Datenschutzerklärung

Ziel dieser Seite und verantwortliche Personen

Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit vereinheitlicht werden.

Diese Seite soll SIE (Benutzer dieser Webseite) auf diese Verordnung hinweisen und in einfacher Form erklären, wie WIR (Seitenbetreiber) mit Deinen Daten umgehen und welche Daten eventuell gespeichert werden.

Anbieter dieses Onlineangebotes ist:
Gesangverein Beiersdorf e.V.
Buchenweg 11, 96450 Coburg
(Mehr Infos finden Sie auf unserer Impressum-Seite)

Die verwendeten Begriffe, wie “Nutzer”, oder “Benutzer” sind geschlechtsneutral zu verstehen.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Es werden grundsätzlich nur personenbezogene Daten erhoben die im Einklang mit den aktuellen Datenschutzbestimmungen sind und den Geboten der Datensparsamkeit und der Datenvermeidung entsprechen.

Personenbezogene Daten werden nicht nur bei Interaktionen eines Benutzers mit dieser Website erstellt. Personenbezogene Daten werden auch bei technischen Prozessen wie bei Kommentaren, Cookies, Analysewerkzeugen und Einbettungen von Drittanbietern erzeugt. Weitere Infos erhälst Du in dieser Datenschutzerklärung.

Die gesammelten Daten dienen der Benutzerfreundlichkeit (Bsp.: Cookies), der Sicherheit (Bsp.: Sicherheits- und Spam-Plugins) und der Angebote von Zusatz-Inhalten (Bsp.: Videos)

WordPress und Theme

Diese Webseite nutzt das CMS wordpress.
Standardmäßig sammelt WordPress keine personenbezogenen Daten über Benutzer und sammelt nur die Daten, die im Profil eines registrierten Benutzers angezeigt werden.
Personenbezogene Daten werden von dieser Webseite nur in sehr begrenzter Form gesammelt. Die entsprechenden Angaben findest Du hier in der Datenschutzerklärung.

Das verwendete Theme, also das Design dieser Webseite ist “TheSimplest” Sie können mehr über dieses Theme auf der offiziellen Seite nachlesen: https://de.wordpress.org/themes/thesimplest/

Cookies

Cookies sind Informationen, die von dem benutzen Web-Angebot, oder Webservern Dritter an den Web-Browser des Nutzers übertragen werden.
Sie werden dort für einen späteren Abruf gespeichert.
Du kannst jederzeit entsprechende Einstellungen an Deinem Browser ändern und dadurch einen Ausschluss von Cookies vornehmen.
Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieser Webseite führen.

Teilweise werden Dienste von anderen Anbietern benutzt um das Angebot auf dieser Webseite zu erweitern. Auch dort können Cookies eingesetzt werden.
Diese Angaben sind weiter unten noch genauer aufgeführt.

Kommentare

Die Kommentarfunktion bleibt, bis auf weiteres, deaktiviert.

Kontaktformulare

Kontaktformulare wurde aus Datenschutzgründen nicht eingeschaltet.

Wenn Du Kontakt zu mir, dem Seitenbetreiber, aufnehmen willst, dann nutze bitte die Email-Adresse auf der Impressum-Seite: https://philrim.net/impressum

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.).
Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Teilweise nutze ich folgende, externe Anbieter und deren Inhalte um meine Beiträge zu ergänzen:
(In Klammern findest Du die dazugehörenden Datenschutzbestimmungen)
Videos: YouTube (https://policies.google.com/privacy)
Bilder: Instagram, (https://help.instagram.com/519522125107875?helpref=page_content)
facebook (https://www.facebook.com/about/privacy/)
Audio: soundcoud (https://soundcloud.com/pages/privacy/05-2018)
Kartenmaterial: Google Maps (https://policies.google.com/privacy)

Analysedienste

Aktuell benutze ich Google Analytics um das Verhalten meiner Besucher nachvollziehen zu können und das Angebot eventuell zu verbessern.
Weitere Infos zu Google Analytics findest Du auf der entsprechenden Datenschutzseite: https://policies.google.com/privacy

Du kannst hier einen sogenannten Opt-out für Google Analytics durchführen.
Das heißt, dass Google keine personenbezogenen Daten mehr durch Google Analytics empfängt.
Click here to opt-out.

Desweiteren nutze ich das WordPress-Plugin “Statify”.
Dieses Werkzeug dient der einfachen Statistik auf meiner Webseite, sammelt und speichert dabei keine personenbezogenen Daten.

Social-Media-Plugin

Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit zur Nutzung von sogenannten „Social-Media-Buttons“ an. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir bei der Implementierung auf die Lösung „Shariff“. Hierdurch werden diese Buttons auf unserer Seite lediglich als statische Grafik eingebunden, die eine Verlinkung auf die entsprechende Website des Anbieters enthält. Durch das Anklicken der Grafik werden Sie somit zu der Website des jeweiligen Anbieters weitergeleitet, genauso wie es auch bei normalen Links funktioniert. Erst beim Aufruf der Website des Anbieters erhält dieser Informationen über Sie, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse. Sofern Sie die Button-Grafiken nicht anklicken, findet keinerlei Datenaustausch statt.

Weitere Informationen

Wie lange deine Daten gespeichert werden

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du auf dieser Website Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Deine Kontakt-Informationen

Kontakt kannst Du jeder Zeit über die Angaben im Impressum dieser Webseite herstellen.
Das Impressum findest Du hier: https://philrim.net/impressum

Sicherheit

Diese Webseite ist mit einem Sicherheits Plugin ausgestattet und schützt so die Webseite vor unbefugtem Zugriff auf Ihre Daten.

Desweiteren ist die Webseite durch ein sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll (https:// in der Adresszeile) geschützt und verhindert so eine unbefugte Einsicht Deiner Daten.

Änderungen

Ich behalte mich vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage der Datenverarbeitung anzupassen.
Bitte informiere Dich regelmäßig über den aktuellen Stand der Datenschutzverordnung.

Abschließend

Diese Datenschutzerklärung wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Falls Sie doch etwas daran auszusetzen hast, kontaktiere bitte den Administrator! Die Angaben dazu findest du im Impressum dieser Seite: Impressum

Vielen Dank für Ihren Besuch.